Richard III. (2. Oktober 1452 – 22. August 1485) war von 1483 bis zu seinem Tod König von England und Lord von Irland. Er war das letzte Mitglied des Hauses York und der letzte König der Plantagenet-Dynastie. Seine Herrschaft ist von Kontroversen umgeben, insbesondere im Hinblick auf den Verbleib seiner Neffen, der sogenannten "Princes in the Tower".
Frühes Leben und Familie:
Richard war der jüngste Sohn von Richard Plantagenet, 3. Herzog von York, und Cecily Neville. Er wurde in Fotheringhay Castle geboren. Sein Vater starb 1460 in der Schlacht von Wakefield im Kampf für den englischen Thron. Sein älterer Bruder Edward wurde 1461 König Edward IV.
Herrschaft:
Nach dem Tod Edwards IV. im April 1483 wurde Richards Neffe, Edward V., König. Richard übernahm jedoch die Regentschaft und erklärte Edward V. und seinen Bruder Richard von Shrewsbury, Herzog von York, für illegitim. Dies basierte auf der Behauptung, Edwards Ehe mit Elizabeth Woodville sei ungültig. Richard bestieg am 26. Juni 1483 den Thron.
Die "Princes in the Tower":
Edward V. und Richard von Shrewsbury wurden im Tower of London untergebracht und verschwanden spurlos. Es wird allgemein angenommen, dass sie auf Befehl Richards ermordet wurden, obwohl es keine direkten Beweise dafür gibt. Der Verbleib der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Princes%20in%20the%20Tower">Princes in the Tower</a> ist eines der größten ungelösten Rätsel der englischen Geschichte.
Schlacht von Bosworth Field und Tod:
Richards Herrschaft war kurz und von Aufständen geprägt. Henry Tudor, ein entfernter Verwandter des Königshauses, landete in England und forderte den Thron heraus. Am 22. August 1485 trafen die beiden Armeen in der Schlacht von Bosworth Field aufeinander. Richard wurde getötet und Henry Tudor bestieg als Heinrich VII. den Thron, womit die Tudor-Dynastie begann. Richards Tod markierte das Ende der Rosenkriege und den Beginn einer neuen Ära in der englischen Geschichte.
Vermächtnis:
Richards Ruf wurde durch die Tudor-Geschichtsschreibung stark negativ beeinflusst, insbesondere durch William Shakespeares Drama "Richard III.", das ihn als buckligen, bösartigen Schurken darstellt. Moderne Historiker haben versucht, ein ausgewogeneres Bild von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Richard%20III.">Richard III.</a> zu zeichnen, wobei einige seine administrativen Fähigkeiten und seine Gesetze hervorheben. Dennoch bleibt er eine umstrittene Figur der englischen Geschichte. Seine Überreste wurden 2012 unter einem Parkplatz in Leicester entdeckt und 2015 in der Kathedrale von Leicester beigesetzt.
Wichtige Themen:
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page